
Pressemitteilungen
Allgemeines
Sieversdorf, April 2014 – (fpr) Die Hamburger Speicherstadt ist eines der Wahrzeichen der Hansestadt. Ab 1883 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut, steht der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex seit 1991 sogar unter Denkmalschutz. Nicht umsonst sind die beeindruckenden Backsteinbauten mit direkter Wasseranbindung bei Gästen wie Einheimischen gleichermaßen beliebt.
Ein weiterer Grund für eine Stippvisite in die historischen Speicherstadt ist „GOLEM Exklusiv” – die Ausstellung der GOLEM Kunst und Baukeramik GmbH. Auf über 300 Quadratmetern werden hier seit Mitte des vergangenen Jahres die hochwertigen und einmaligen Boden- und Wandfliesen der Manufaktur gezeigt, die seit 22 Jahren in professioneller Handarbeit herstellt und erstklassige Qualität mit beeindruckender Optik verbindet. Dabei bietet der riesige Werksverkaufsraum in der fünften Etage mit seinen ungewöhnlichen Bullaugen nicht nur imposante Ausblicke in die Speicherstadt – die Besucher erhalten hier vor allem tolle Einblicke in das umfangreiche Sortiment von GOLEM, das dem Raum ein einzigartiges Ambiente verleiht.
Ein Geheimrezept der speziellen Ausstrahlung ist, dass die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Steinzeug- und Jugendstilfliesen bei GOLEM noch heute genauso hergestellt werden wie in den europäischen Fliesenmanufakturen um das Jahr 1900 herum. So wird nicht selten aus einem Besuch im Hamburger Showroom ein regelrechtes Eintauchen in längst vergangene Zeiten. Darüber hinaus holt man sich hier natürlich eine Menge Inspiration für die Gestaltung der eigenen vier Wände.
Die fachmännische Beratung vor Ort sorgt nicht zuletzt für Orientierung inmitten der Vielfalt an Formen, Farben und Dekore. Unterstützung gibt es auch für die Besucher, die sich für eine detailliertere Planung bezüglich Wand- oder Bodenflächen, Abschlussmöglichkeiten oder Ecklösungen interessieren. Visualisierungen und die Erstellung von Verlegeplänen sind zudem nach Absprache möglich. Viele weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.golem-baukeramik.de.